Willkommen auf unseren Internetseiten
KGV-Eichenbreite e.V. Dessau
 
Gaststaette
 
Logo Eiche

Aktuelles

Urteil im Kleingartenbereich

Urteile der Woche Kleingärtner dürfen im Garten Balkonkraftwerk betreiben 03. Mai 2025, 10:34...

weiterlesen

Gemeinschaftsarbeit 2025

          Gemeinschaftsarbeit...

weiterlesen

Aushang 01-2025

Wichtige Informationen   Auf der Mitgliederversammlung am 15.02.2025 wurde folgendes...

weiterlesen

Aushang 07/24

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde Was ist im August / September / Oktober...

weiterlesen

Solaranlagen (Balkonkraftwerke) in Kleingartenanlagen

Stadtverband der Gartenfreunde Dessau e.V. Solaranlagen (Balkonkraftwerke) in...

weiterlesen

Vermüllung der Eichenbreite und Umgehung

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, Die Vermüllung in und um unserer Gartenanlage nimmt...

weiterlesen

Einbrüche

Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen In letzter Zeit bekommen wir immer öfter Meldungen das...

weiterlesen

Elektro Grüger

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde           ...

weiterlesen

Zählertausch

Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen Laut unserer Liste  sind noch nicht alle Zähler...

weiterlesen

Fachberater und Wertermittler gesucht

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde Der Stadtverband der Gartenfreunde Dessau e.V. ruft auf...

weiterlesen

was-geschieht-mit-einem-kleingaertnerverein-ohne-vorstand

Hier schildert der Stadtverband Leipzig was passiert wenn sich kein neuer Vorstand...

weiterlesen

Urteile der Woche Kleingärtner dürfen im Garten Balkonkraftwerk betreiben

03. Mai 2025, 10:34 Uhr

Fast täglich werden im Gerichtssaal wichtige Urteile gesprochen, die Einfluss auf unser Leben haben können. MDR AKTUELL präsentiert Ihnen die drei interessantesten dieser Woche in Kurzform.

von Katja Dietrich, MDR AKTUELL

Inhalt des Artikels:

Kleingärtner dürfen im Garten Balkonkraftwerk betreiben

Landgericht Dessau-Roßlau (Az: 2 O 459/24)

Familie Wiesner* hat eine Parzelle im Kleingartenverein Querbeet. Für Rasenmäher, Kühlschrank, Licht und Co. fällt einiges an Strom an. Mit Blick auf Kosten und Energiewende installieren die Wiesners eine kleine Photovoltaik-Anlage auf ihrer Laube – ein sogenanntes Balkonkraftwerk. Auch andere Pächter wollen die Sonnenenergie künftig mehr nutzen und ziehen bald nach.

Der Vereinsleitung passt das gar nicht. Sie fordert alle betroffenen Pächter auf, die Balkonkraftwerke wieder von den Lauben zu entfernen.

Da die sich weigern, landet der Fall vor dem Landgericht Dessau-Roßlau. Dort entscheiden die Richter im Sinne der Kleingärtner: "Vereine dürfen den Betrieb von Balkonkraftwerken nicht ohne triftige Gründe verbieten. Das öffentliche Interesse an der Nutzung Erneuerbarer Energien wiegt schwerer als starre Vereinssatzungen."

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

https://www.mdr.de/ratgeber/recht/urteile-kleingarten-balkonkraftwerk-solaranlage-100.html

Termin Kalendar

 

22. Juni 2025 - 2:54
Klarer Himmel
14°C 13°C min 15°C max
4:52 21:34
Luftfeuchte:   66%
Wind: 8,8 km/h S
Luftdruck:   1.021 hPa
Sicht:   nicht behindert

Kontakt

 Kontakt

Sie erreichen uns wie folgt:

Hausanschrift: 

Kleingärtnerverein Eichenbreite e.V.
Eichenbreite 1
06847 Dessau-Roßlau
Postanschrift:
Kleingärtnerverein Eichenbreite e.V.
Postfach 301315
06821 Dessau-Roßlau
Tel:0176 61198198
Vorsitzender: vorstand@eichenbreite.de
Stellvertreter: stellvertreter@eichenbreite.de
Schatzmeister: schatzmeister@eichenbreite.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonische Anfragen nicht immer annehmen können. Wir arbeiten für unseren Verein ehrenamtlich und haben auch noch andere Verpflichtungen wie z.B. Familie und Arbeit. Der beste Weg uns zu erreichen ist per Mail, bitte schreiben Sie eine kurze E-Mail, gern auch mit Ihrer Telefonnummer. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.